
Herzlich willkommen in meinem Online-Büro!
Meine Bekanntschaft mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) begann Anfang der 2000er Jahre während meines Studiums am Institut für transnationales Recht der Duke University an der Universität Genf. Nach meiner Rückkehr nach Russland, wo ich in den 1990er Jahren mein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen hatte, promovierte ich 2002 in Rechtswissenschaften. Anschließend betrieb ich wissenschaftliche Forschung und lehrte das Recht der Europäischen Konvention an meiner Alma Mater. Außerdem arbeitete ich als Vollzeitjurist bei der Zentraleuropäischen und Eurasischen Rechtsinitiative der American Bar Association (ABA CEELI) und wurde danach stellvertretender Koordinator der Regionalinitiative des US-Außenministeriums. Später absolvierte ich eine juristische Fortbildung an der Rutgers University in den USA, kehrte zurück und leitete mehrere Jahre lang die NGO „Zentrum für klinische Juristenausbildung und Menschenrechtsschutz“, in der wir ab 2004 aktiv mit dem EGMR arbeiteten.
Seit Anfang der 2010er Jahre biete ich meine juristischen Dienstleistungen online aus meinem Büro an, das in St. Petersburg registriert ist. In dieser Zeit habe ich mit Mandanten aus verschiedenen Ländern Europas und der Welt an mehr als 1200 Fällen gearbeitet und Beratungen zu mehreren tausend Fragen im Zusammenhang mit dem EGMR erbracht. In den letzten Jahren habe ich meine Praxis erweitert und übernehme nun auch Fälle gegen verschiedene Staaten, individuelle Mitteilungen (Beschwerden) an Ausschüsse der Vereinten Nationen sowie Anträge an die Kommission für die Kontrolle von Interpol-Dateien.
Hier einige Beispiele meiner Arbeit mit dem EGMR.
Alles aufklappen Alles einklappen